Die Handtherapie oder Handrehabilitation ...
... bezeichnet Behandlungsmaßnahmen bei Funktionseinschränkungen der Hand durch Erkrankungen oder Verletzungen. Sie findet Anwendung bei Arthritis, Arthrose, Frakturen, Sehnen- oder Nervenschädigungen, Amputationen, Verbrennungen, nach Operationen und vielem mehr.
Die vielfältigen Verletzungsarten der Handfunktionen und -strukturen verlangen im therapeutischen Vorgehen nicht nur eine genaue Kenntnis über Anatomie, Physiologie und Biomechanik der Hand, sondern auch ein differenziertes Wissen über Befundungsmöglichkeiten sowie den Ablauf von Heilungsprozessen. Palpations- und Mobilisationsfähigkeiten sind für die erfolgreiche Handrehabilitation unabdingbar.
Das Ziel der ergotherapeutischen Behandlung liegt darin, die funktionelle aktive Beweglichkeit wiederherzustellen. Die Funktionstüchtigkeit der betroffenen Extremität und somit die bestmöglichste Selbstständigkeit stehen hier im Vordergrund.
Unsere Behandlungsverfahren umfassen das gesamte Spektrum von Verletzungsmustern, insbesondere:
|
Folgende Therapiemassnahmen werden eingesetzt:
|
|
Eine qualifizierte Handtherapie, die wir durch regelmäßige spezielle Weiterbildungen vertiefen und erweitern, ist für uns eine Selbstverständlichkeit.
Wir sind zertifiziert als Kompetenzpraxis für Handrehabilitation und Handtherapie der Akademie für Handrehabilitation und anerkannte Schwerpunktpraxis der DAHTH (Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Handtherapie)