Klinikum Landkreis Tuttlingen
Wir sind seit mehreren Jahren Kooperationspartner des Klinikums Tuttlingen und Spaichingen. Regelmäßige interne und externe Fortbildungen sorgen für ein Niveau auf dem stets neuesten medizinischen Stand.
Wir begleiten die Patienten von Beginn der Therapie.
Auf Wunsch kann die Therapie nach der Entlassung in der Praxis ambulant oder mit Hausbesuch weitergeführt werden.
Schlaganfalleinheit / „Stroke Unit” in Tuttlingen ...
Die Schlaganfallstation ist eine Überwachungseinheit, in der Schlaganfallpatienten von einem qualifizierten Team aus spezialisierten Ärzten, Pflegekräften, Physiotherapeuten, Logopäden, Ergotherapeuten und Sozialarbeitern betreut werden. Bei Verdacht auf Schlaganfall spielt Zeit eine entscheidende Rolle. Da das Team rund um die Uhr zur Verfügung steht, ist eine schnelle individuelle Behandlung der Patienten gewährleistet. Die Patienten werden per Monitor überwacht, um bei verschlechtertem Zustand unverzüglich handeln zu können.
Der Erfolg der Behandlung hängt maßgeblich davon ab, wie schnell der Patient behandelt wird.
Quelle: http://www.klinikum-tut.de
Geriatrische Komplextherapie in Spaichingen ...
Zentrum für Altersmedizin
Im Gesundheitszentrum Spaichingen hat am 02.06.2014 das neue Zentrum für Altersmedizin eröffnet. Hier wird auf die Herausforderung einer immer älter werdenden Gesellschaft eingegangen.
Bereits jetzt werden am Klinikum Landkreis Tuttlingen jährlich rund 600 Patienten nach altersmedizinischen Gesichtspunkten behandelt, therapiert und gepflegt. Das Zentrum für Altersmedizin in Spaichingen spezialisiert sich auf die Behandlung älterer Menschen. Denn gerade bei Menschen hohen Alters ist es wichtig, eine genau angepasste, individuelle Behandlung durchzuführen, die sich genauestens auf den Patienten spezialisiert.
Mit drei Fachärzten für Altersmedizin und Geriatrie – was mit Blick auf vergleichbare altersmedizinische Zentren einer Besonderheit gleicht – sowie einer Vielzahl bestens ausgebildeter Pflegerinnen und Pfleger ist die Abteilung personell bestens aufgestellt.
Das Team
In unserem speziell ausgebildeten Team arbeiten Mitarbeiter unterschiedlicher Berufsgruppen miteinander:
|
|
Im Team werden alle medizinischen und therapeutischen Maßnahmen abgestimmt, um Einschränkungen durch akute und chronische Erkrankungen zu vermindern und eigene Stärken und Möglichkeiten zu fördern. Daraus ergibt sich für jeden einzelnen Patienten ein individueller Therapieplan.